+ Selbstständige Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten nach Herstellervorgaben
+ Diagnose und Behebung von Fehlern mithilfe von Diagnosesystemen
+ Auf- und Umbau von Fahrzeugen mit alternativen und konventionellen Antrieben
+ Präzise, termingerechte und qualitätsbewusste Bearbeitung von Reparaturaufträgen
+ Prüfung von Fahrzeugen sowie Dokumentation von Hinweisen auf Mängel
+ Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker oder vergleichbare technische Ausbildung
+ Systematische und selbstständige Arbeitsweise
+ Logische und sichere Vorgehensweise bei der Fehlererkennung und -behebung
+ Führerschein Klasse B, idealerweise auch BE, C1 oder C1E